Der SFT SF580 Handheld-Barcodescanner verfügt über Android 9.0 und einen leistungsstarken Quad-Core-Prozessor mit 2,0 GHz (2+16 GB/3+32 GB). Er bietet vielfältige Funktionen für Barcode-Scanning, NFC und Temperaturmessung. Dank längerer Akkulaufzeit, höherer Leistung und der robusten IP66-Norm ist der SF580 ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Logistik, Gesundheitswesen, Volkszählung und Lagerhallen.
4,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 480 x 854; robustes kapazitives Dual-Touch-Touchpanel.
High-End-Leistung mit super Taschendesign.
Branchenführendes Design, IP66-Standard, wasser- und staubdicht,
Trotz Hitze und Kälte ist die Arbeitstemperatur bei -20 °C bis 50 °C für alle rauen Umgebungen geeignet.
Bis zu 4500 mAh wiederaufladbarer und austauschbarer Akku reicht für Ihren gesamten Arbeitstag.
Unterstützt auch Blitz- und Docking-Laden.
Integrierter effizienter 1D- und 2D-Barcode-Laserscanner (Honeywell, Zebra oder Newland) zum Dekodieren unterschiedlicher Codearten mit hoher Genauigkeit und höchster Geschwindigkeit.
Optionaler integrierter hochempfindlicher NFC-Scanner unterstützt das Protokoll ISO14443A/B. Hohe Sicherheit, Stabilität und Konnektivität.
8MP-Kamera mit Autofokus, Blitz und Verwacklungsschutz, Temperaturmessscanner als Option.
SF580 Sicherheitsbox-Paket (1 PC PDA * 1 PC Adapter * 1 PC Kabel)
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die Ihr Leben deutlich angenehmer machen.
Kleidung Großhandel
Supermarkt
Expresslogistik
Intelligente Stromversorgung
Lagerverwaltung
Gesundheitspflege
Fingerabdruckerkennung
Gesichtserkennung
Physikalische Eigenschaften | ||
Maße | 160,0 x 76,0 x 15,5 / 17,0 mm / 6,3 x 2,99 x 0,61 / 0,67 Zoll. | |
Gewicht | 287 g / 10,12 oz. (Gerät mit Akku) 297 g / 10,47 oz. (Gerät mit Akku, Fingerabdruck / Volumenmessung / integriertem UHF) | |
Tastenfeld | 1 Power-Taste, 2 Scan-Tasten, 2 Lautstärketasten | |
Batterie | Herausnehmbarer Hauptakku (normale Version: 4420 mAh; Android 11 mit Fingerabdruck / integriertem UHF / Lautstärkemessungsversion: 5200 mAh) | |
Optionaler 5200 mAh Pistolenakku, unterstützt QC3.0 und RTC | ||
Standby: bis zu 490 Stunden (nur Hauptakku; WLAN: bis zu 470 Stunden; 4G: bis zu 440 Stunden) | ||
Dauerbetrieb: über 12 Stunden (je nach Benutzerumgebung) | ||
Ladezeit: 2,5 Stunden (Gerät mit Standardadapter und USB-Kabel aufladen) | ||
Anzeige | 5,5-Zoll-High-Definition-Vollbildanzeige (18:9), IPS 1440 x 720 | |
Touchpanel | Multi-Touch-Panel, Handschuhe und nasse Hände werden unterstützt | |
Sensor | Beschleunigungssensor, Lichtsensor, Näherungssensor, Schwerkraftsensor | |
Benachrichtigung | Ton, LED-Anzeige, Vibrator | |
Audio | 2 Mikrofone, 1 zur Geräuschunterdrückung; 1 Lautsprecher; Empfänger | |
Kartensteckplatz | 1 Steckplatz für Nano-SIM-Karte, 1 Steckplatz für Nano-SIM oder TF-Karte | |
Schnittstellen | USB Typ-C, USB 3.1, OTG, erweiterter Fingerhut; | |
Leistung | ||
CPU | Qualcomm Snapdragon™ 662 Octa-Core, 2,0 GHz | |
RAM+ROM | 3 GB + 32 GB / 4 GB + 64 GB | |
Erweiterung | Unterstützt bis zu 128 GB Micro SD-Karte | |
Entwicklungsumgebung | ||
Betriebssystem | Android 11; GMS, 90-Tage-Sicherheitsupdates, Android Enterprise Empfohlen, Zero-Touch, FOTA, Soti MobiControl, SafeUEM unterstützt. Zugesicherte Unterstützung für ein zukünftiges Upgrade auf Android 12, 13 und Android 14 ausstehende Machbarkeit | |
SDK | SFT Software Development Kit | |
Sprache | Java | |
Werkzeug | Eclipse / Android Studio | |
Benutzerumgebung | ||
Betriebstemperatur. | -4 °F bis 122 °F / -20 °C bis +50 °C | |
Lagertemperatur. | -40 °F bis 158 °F / -40 °C bis +70 °C | |
Luftfeuchtigkeit | 5 % RH – 95 % RH, nicht kondensierend | |
Drop-Spezifikation | Mehrere Stürze aus 1,8 m Höhe (mindestens 20 Mal) auf Beton über den gesamten Betriebstemperaturbereich | |
Mehrere Stürze aus 2,4 m Höhe (mindestens 20 Mal) auf Beton nach der Installation von Gummistiefeln | ||
Sturz Spezifikation | 1000 x 0,5 m / 1,64 ft. Stürze bei Raumtemperatur | |
Versiegelung | IP65 gemäß IEC-Dichtungsspezifikationen | |
ESD | ± 15 KV Luftentladung, ± 8 KV leitende Entladung | |
Kommunikation | ||
Volte | Unterstützt Vo-LTE HD-Video-Sprachanrufe | |
Bluetooth | Bluetooth 5.1 | |
GNSS | GPS/AGPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, interne Antenne | |
WLAN | Unterstützt 802.11 a/b/g/n/ac/ax-ready/d/e/h/i/k/r/v, 2,4G/5G Dualband, IPV4, IPV6, 5G PA; | |
Schnelles Roaming: PMKID-Caching, 802.11r, OKC | ||
Betriebskanäle: 2,4 G (Kanal 1–13), 5G (Kanal 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140, 144, 149, 153, 157, 161, 165), abhängig von den örtlichen Bestimmungen | ||
Sicherheit und Verschlüsselung: WEP, WPA/WPA2-PSK (TKIP und AES), WAPI- PSK – EAP-TTLS, EAP-TLS, PEAP-MSCHAPv2, PEAP-LTS, PEAP-GTC usw. | ||
WWAN (Europa, Asien) | 2G: 850/900/1800/1900 MHz | |
3G: CDMA EVDO: BC0 | ||
WCDMA: 850/900/1900/2100 MHz | ||
TD-SCDMA: A/F(B34/B39) | ||
4G: B1/B3/B5/B7/B8/B20/B38/B39/B40/B41 | ||
WWAN (Amerika) | 2G: 850/900/1800/1900 MHz | |
3G: 850/900/1900/2100 MHz | ||
4G: B2/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B17/B28A/B28B/B38 | ||
Datenerfassung | ||
Kamera | ||
Rückfahrkamera | 13MP-Autofokus auf der Rückseite mit Blitz | |
NFC | ||
Frequenz | 13,56 MHz | |
Protokoll | ISO14443A/B, ISO15693, NFC-IP1, NFC-IP2 usw. | |
Chips | M1-Karte (S50, S70), CPU-Karte, NFC-Tags usw. | |
Reichweite | 2-4 cm | |
Barcode-Scannen (optional) | ||
2D-Scanner | Zebra: SE4710/SE2100; Honeywell: N6603; E3200; IA166S; CM60 | |
1D-Symbologien | UPC/EAN, Code128, Code39, Code93, Code11, Interleaved 2 von 5, Discrete 2 von 5, Chinesisch 2 von 5, Codabar, MSI, RSS usw. | |
2D-Symbologien | PDF417, MicroPDF417, Composite, RSS, TLC-39, Datamatrix, QR-Code, Micro-QR-Code, Aztec, MaxiCode; Postleitzahlen: US PostNet, US Planet, UK Postal, Australian Postal, Japan Postal, Dutch Postal (KIX) usw. | |
UHF | ||
*Detaillierte Spezifikationen finden Sie im UHF-Teil SF509 | ||
Fingerabdruck | ||
Optional 1 | ||
Sensor | TCS1 | |
Erfassungsbereich (mm) | 12,8 × 18,0 | |
Auflösung (dpi) | 508 dpi, 8-Bit-Graustufen | |
Zertifizierungen | FIPS 201, STQC | |
Formatextraktion | ISO 19794, WSQ, ANSI 378, JPEG2000 | |
Gefälschter Finger Erkennung | Unterstützung durch SDK | |
Sicherheit | AES-, DES-Schlüsselverschlüsselung des Host-Kommunikationskanals | |
Optional 2 | ||
Sensor | TLK1NC02 | |
Erfassungsbereich (mm) | 14,0 x 22,0 | |
Auflösung (dpi) | 508 dpi, 256 Graustufen | |
Zertifizierungen | FIPS 201, FBI | |
Formatextraktion | ISO19794, WSQ, ANSI 378, JPEG2000 | |
Gefälschter Finger Erkennung | Unterstützung durch SDK | |
Sicherheit | AES-, DES-Schlüsselverschlüsselung des Host-Kommunikationskanals | |
Volumenmessung (optional) | ||
Sensor | IRS1645C | |
Messung Fehler | < 5 % | |
Modul | MD101D | |
Sichtfeldwinkel | D71°/H60°/V45° | |
Messung Geschwindigkeit | 2s / Stück | |
Gemessene Entfernung | 40 cm – 4 m | |
* Die Version zur Volumenmessung unterstützt keine Pistole | ||
Optionales Zubehör (Details siehe Zubehörhandbuch) | ||
Separater Griff mit einer Taste; Griff + Batterie (Griffbatterie 5200 mAh, eine Taste); | ||
UHF-Rückclip + Griff (5200 mAh, eine Taste); Handschlaufe; Gummipuffer; Ladestation | ||
UHF1 (Optional, SF510 UHF-Rückclip) | ||
Motor | CM710-1-Modul basierend auf Impinj E710CM2000-1-Modul basierend auf Impinj Indy R2000 | |
Frequenz | 865-868 MHz / 920-925 MHz / 902-928 MHz | |
Protokoll | EPC C1 GEN2 / ISO18000-6C | |
Antenne | Zirkular polarisierte Antenne (4dBi) | |
Leistung | 1 W (30 dBm, +5 dBm bis +30 dBm einstellbar) | |
2 W optional (33 dBm, für Lateinamerika usw.) | ||
Maximale Lesereichweite | Impinj E710-Chip: 28 m (Impinj MR6-Tag, Größe 70 x 15 mm) 28 m (Impinj M750-Tag, Größe 70 x 15 mm) 32 m (Alien H3 Anti-Metal-Tag, Größe 130 x 42 mm) | |
Impinj R2000-Chip: 22 m (Impinj MR6-Tag, Größe 70 x 15 mm) 24 m (Impinj M750-Tag, Größe 70 x 15 mm) 30 m (Alien H3 Anti-Metal-Tag, Größe 130 x 42 mm) | ||
Schnellste Lesegeschwindigkeit | 1150+ Tags/Sek. | |
Kommunikationsmodus | Stiftverbinder | |
UHF2 (Optional, SF510+ R6 UHF-Schlitten) | ||
Motor | CM710-1-Modul basierend auf Impinj E710CM2000-1-Modul basierend auf Impinj Indy R2000 | |
Frequenz | 865-868 MHz / 920-925 MHz / 902-928 MHz | |
Protokoll | EPC C1 GEN2 / ISO18000-6C | |
Antenne | Zirkular polarisierte Antenne (3dBi) | |
Leistung | 1 W (30 dBm, unterstützt +5 ~ +30 dBm einstellbar) | |
2 W optional (33 dBm, für Lateinamerika usw.) | ||
Maximale Lesereichweite | Impinj E710-Chip: 30 m (Impinj MR6-Tag, Größe 70 x 15 mm) 28 m (Impinj M750-Tag, Größe 70 x 15 mm) 31 m (Alien H3 Anti-Metal-Tag, Größe 130 x 42 mm) | |
Impinj R2000-Chip: 25 m (Impinj MR6-Tag, Größe 70 x 15 mm) 26 m (Impinj M750-Tag, Größe 70 x 15 mm) 25 m (Alien H3 Anti-Metal-Tag, Größe 130 x 42 mm) | ||
Schnellste Lesegeschwindigkeit | 1150+ Tags/Sek. | |
Kommunikationsmodus | Pin-Anschluss / Bluetooth | |
UHF3 (optional, SF510 UHF integriert) | ||
Motor | CM-5N-Modul basierend auf Impinj E510 | |
Frequenz | 865-868 MHz / 920-925 MHz / 902-928 MHz | |
Protokoll | EPC C1 GEN2 / ISO18000-6C | |
Antenne | Zirkulare Polarisation (-5 dBi) | |
Leistung | 1 W (+5dBm bis +30dBm einstellbar) | |
Maximale Lesereichweite | 2,4 m (Impinj MR6-Tag, Größe 70 x 15 mm)2,6 m (Impinj M750-Tag, Größe 70 x 15 mm)2,7 m (Alien H3 Anti-Metal-Tag, Größe 130 x 42 mm) | |
* Die Reichweiten werden im Freien und in einer Umgebung mit geringen Störungen gemessen, die Geschwindigkeit wird in einer Laborumgebung mit geringen Störungen gemessen und wird durch Tags und die Umgebung beeinflusst. * Die integrierte UHF-Version unterstützt keine Pistole |