RFID-Tierohrmarken können mit Mustern auf der Oberfläche bedruckt werden. Dabei wird TPU-Polymermaterial verwendet, das ein Standardbestandteil von RFID-Tags ist. Es wird hauptsächlich zur Verfolgung und Identifizierung von Tieren wie Rindern, Schafen, Schweinen und anderen Nutztieren eingesetzt. Verwenden Sie zur Installation eine spezielle Ohrmarkenzange. Die Marke wird am Ohr des Tieres angebracht und kann normal verwendet werden.
Wird zur Verfolgung und Identifizierung von Tieren wie Rindern, Schafen, Schweinen und anderen Nutztieren verwendet.
1. Förderlich für die Bekämpfung von Tierseuchen
Mit der elektronischen Ohrmarke können Sie die Ohrmarke jedes Tieres zusammen mit Informationen zu Rasse, Herkunft, Produktionsleistung, Immunstatus, Gesundheitszustand, Besitzer und anderen Merkmalen verwalten. Bei Auftreten von Epidemien und Qualitätsproblemen bei tierischen Produkten können Sie deren Herkunft und Verantwortlichkeiten zurückverfolgen und Schlupflöcher schließen, um die Wissenschaftlichkeit und Institutionalisierung der Tierhaltung zu verwirklichen und das Niveau des Tierhaltungsmanagements zu verbessern.
2. Fördert eine sichere Produktion
Elektronische Ohrmarken sind ein hervorragendes Instrument zur umfassenden und eindeutigen Identifizierung und detaillierten Verwaltung einer großen Anzahl von Nutztieren. Mithilfe elektronischer Ohrmarken können Zuchtbetriebe versteckte Gefahren frühzeitig erkennen und schnell entsprechende Kontrollmaßnahmen ergreifen, um eine sichere Produktion zu gewährleisten.
3. Verbessern Sie das Managementniveau der Farm
In der Vieh- und Geflügelhaltung werden einfach zu handhabende Ohrmarken zur Identifizierung einzelner Tiere (Schweine) verwendet. Jedem Tier (Schwein) wird eine Ohrmarke mit einem eindeutigen Code zugewiesen, um die eindeutige Identifizierung zu gewährleisten. Diese Ohrmarke wird in Schweinefarmen eingesetzt. Auf der Ohrmarke werden hauptsächlich Daten wie Betriebsnummer, Stallnummer, individuelle Schweinenummer usw. gespeichert. Nachdem jedes Schwein im Schweinebetrieb mit einer Ohrmarke versehen wurde, um die eindeutige Identifizierung des einzelnen Schweins zu gewährleisten, werden das Materialmanagement, das Immunmanagement, das Krankheitsmanagement, das Sterbemanagement, das Wiegemanagement und das Medikamentenmanagement über Handheld-Computer gelesen und geschrieben. Tägliches Informationsmanagement, z. B. in Spaltenaufzeichnungen.
4. Es ist für das Land praktisch, die Sicherheit von Tierprodukten zu überwachen
Die elektronische Ohrmarke eines Schweins wird lebenslang mitgeführt. Mithilfe dieser elektronischen Ohrmarke kann das Schwein bis zum Produktionsbetrieb, dem Einkaufsbetrieb, dem Schlachthof und dem Supermarkt zurückverfolgt werden, in dem es verkauft wird. Wird es an einen Anbieter von Fertiggerichten verkauft, werden die Daten gespeichert. Eine solche Identifikationsfunktion trägt dazu bei, den Verkauf von krankem und totem Schweinefleisch durch zahlreiche Akteure zu verhindern, die Sicherheit heimischer Tierprodukte zu überwachen und den Verzehr von gesundem Schweinefleisch zu gewährleisten.
NFC-Tag zur Feuchtigkeitsmessung | |
Support-Protokoll | ISO 18000-6C, EPC Klasse 1 Gen2 |
Verpackungsmaterial | TPU, ABS |
Trägerfrequenz | 915 MHz |
Leseabstand | 4,5 m |
Produktdetails | 46*53 mm |
Arbeitstemperatur | -20/+60℃ |
Lagertemperatur | -20/+80℃ |