Impinj, ein führender Anbieter von RAIN-RFID-Lösungen, hat eine revolutionäre Reihe von RFID-Lesegeräten eingeführt, die flexible und effiziente Lösungen für eine Vielzahl von Branchen bieten.
Impinj-Lesechips bilden die Grundlage für die Entwicklung einer breiten Palette intelligenter Edge-Geräte mit integrierter RFID-Lese-/Schreibfunktion. Sie vereinfachen die Entwicklung maßgeschneiderter RFID-fähiger Geräte und IoT-Lösungen.
Mit ihren fortschrittlichen digitalen Signalverarbeitungsalgorithmen können die Lesegeräte selbst in anspruchsvollen Umgebungen schnell und präzise Daten von RFID-Tags erfassen. Dies gewährleistet einen effizienten und zuverlässigen Betrieb und spart Unternehmen Zeit und Aufwand.
Hauptvorteile des Impinj-Clips des RFID-Lesegeräts:
-Gute Empfangsempfindlichkeit für kurze Lesereichweite, verbesserte Leserate.
-Unterstützung für RAIN-Tags der nächsten Generation.
-Kostengünstig für Drucker, Kioske sowie Sicherheits- und Zugangsverwaltungssysteme.
-Dieser Chip ist für IoT-Geräte konzipiert, die einzelne oder kleine Gruppen markierter Objekte schnell identifizieren, lokalisieren und authentifizieren.
-Bis zu 50 % geringerer Chip-Stromverbrauch, unterstützt batteriebetriebene,energieeffiziente IoT-Geräte
Der Industrie-Mobilcomputer SF509 ist ein robuster Industrie-Mobilcomputer mit Impinj-Chips. Er verfügt über das Betriebssystem Android 11.0, einen Octa-Core-Prozessor, einen 5,2-Zoll-IPS-1080P-Touchscreen, einen leistungsstarken 5000-mAh-Akku, eine 13-MP-Kamera sowie Fingerabdruck- und Gesichtserkennung.

SF509 unterstützt ein breites Anwendungsspektrum und eignet sich für verschiedene Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Logistik und Fertigung. Ob Bestandsverfolgung, Lieferkettenmanagement oder Patientensicherheit im Gesundheitswesen – mit Impinj RFID-Lesegeräten bleiben Unternehmen auf dem dynamischen Markt wettbewerbsfähig und gewährleisten gleichzeitig die präzise Verfolgung und Verwaltung ihrer Vermögenswerte und Bestände.

Beitragszeit: 01.08.2023