Lösungen für Lagerbestandsverwaltungssysteme
Lagerbestandsverwaltungssysteme sind für viele Unternehmen zu einem wichtigen Bestandteil der Lagerverwaltung geworden. Die Durchführung physischer Bestandsaufnahmen und die präzise Verwaltung der Lagerbestände können jedoch eine Herausforderung darstellen. Sie sind zeitaufwändig und fehleranfällig und können einen erheblichen Einfluss auf Produktivität und Rentabilität haben. Hier kommen UHF-Lesegeräte als perfekte Lösung für die Bestandsverwaltung ins Spiel.
Ein UHF-Lesegerät nutzt die Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) zum Lesen und Erfassen von Daten von RFID-Tags an Lagerartikeln. UHF-Lesegeräte können mehrere Tags gleichzeitig lesen und benötigen zum Scannen keine Sichtverbindung. Dies macht die Lagerverwaltung effizienter und präziser.

Funktionen des RFID Smart Warehouse
RFID-Tags
RFID-Tags sind passive Tags mit langer Lebensdauer und breitem Anwendungsspektrum. Sie eignen sich für den Einsatz in verschiedenen rauen Umgebungen und zeichnen sich durch ein einzigartiges Design aus. Sie können in Produkte oder Produktschalen eingebettet werden, um Kollisionen und Verschleiß während des Transports zu vermeiden. RFID-Tags können Daten wiederholt schreiben und recycelt werden, was die Benutzerkosten erheblich senkt. Das RFID-System ermöglicht die Fernidentifizierung, schnelles und zuverlässiges Lesen und Schreiben, passt sich an dynamisches Lesen wie Förderbänder an und erfüllt die Anforderungen moderner Logistik.
Lagerung
Wenn die Waren über das Förderband am Eingang ins Lager gelangen, liest der Kartenleser die RFID-Etiketteninformationen auf den Palettenwaren und lädt sie in das RFID-System hoch. Das RFID-System sendet die Anweisungen anhand der Etiketteninformationen und der aktuellen Situation an den Gabelstapler, den AGV-Wagen und andere Transportmittelsysteme. Die Waren werden je nach Bedarf in den entsprechenden Regalen gelagert.
Aus dem Lager
Nach Erhalt des Versandauftrags kommt das Lagertransportmittel am vorgesehenen Ort an, um die Waren abzuholen. Der RFID-Kartenleser liest die RFID-Tags der Waren, bestätigt die Richtigkeit der Wareninformationen und transportiert die Waren aus dem Lager, sobald sie korrekt sind.
Inventar
Der Administrator hält das RFID-Lesegerät des Terminals in der Hand, um die Etiketteninformationen der Waren aus der Ferne zu lesen, und prüft, ob die Bestandsdaten im Lager mit den Lagerdaten im RFID-System übereinstimmen.
Bibliotheksschicht
Der RFID-Tag kann die Etiketteninformationen der Waren bereitstellen. Der RFID-Leser kann die Etiketteninformationen der Waren in Echtzeit abrufen und Informationen zu Bestandsmenge und Standort der Waren abrufen. Das RFID-System kann die Lagernutzung anhand des Lagerorts und des Warenbestands berechnen und entsprechende Vorkehrungen treffen. Der Lagerort der neu eingehenden Waren.

Alarm bei illegaler Bewegung
Wenn die vom RFID-Verwaltungssystem nicht freigegebenen Waren das Lager verlassen und die Etiketteninformationen auf den Waren vom RFID-Zugriffssensor gelesen werden, überprüft das RFID-System die Informationen auf dem Ausgangsetikett. Wenn diese nicht in der Ausgangsliste enthalten sind, wird rechtzeitig eine Warnung ausgegeben, um daran zu erinnern, dass es sich bei den Waren um illegal exportierte Waren handelt.
Das intelligente RFID-Lagerverwaltungssystem kann Unternehmensmanagern Echtzeitinformationen zu den Waren im Lager liefern, effektive Informationen zu den Waren bereitstellen, die Lagerkapazität von Geräten und Materialien im Lager verbessern, die Betriebseffizienz steigern und die Automatisierung, Intelligenz und Informationsverwaltung der Lagerverwaltung realisieren.